Madagaskar – Warum sich eine Rundreise lohnt

15. August 2023 Von chrissi 0
Madagaskar Rundreise

Das traumhaft schöne Madagaskar, oft auch als die „Rote Insel“ bezeichnet, übt Jahr für Jahr eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf zahlreiche Touristen und Urlauber aus. Die sich direkt im Indischen Ozean befindende Insel, hat neben ihrer beispiellosen Flora und Fauna, eine besonders große Biodiversität zu bieten. Doch es ist nicht nur die atemberaubende Natur der Insel, die jährliche so viele Besucher anlockt. Auch die verschiedenen Kulturen der einheimischen Bevölkerung, die auf der Insel zu einem faszinierenden Mosaik verschmelzen, wirken eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Dank der großen Gastfreundschaft der madagassischen Bevölkerung lässt sich das Leben der Einheimischen hautnah miterleben.

In Madagaskar wartet auf euch eine spektakuläre Biodiversität, sodass es Pflanzenarten dort gibt, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Dazu gehören zum Beispiel die beeindruckenden Baobab-Bäume oder die exotischen Orchideen, die der Natur Madagaskars einen einzigartigen und sehr bunten Anblick verleihen. Die Pflanze- und Artenvielfalt Madagaskars zeigt sich auch darin, dass ein bestimmtes Tier gar als Wahrzeichen der Insel gilt. Dabei handelt es sich um Lemuren, eine Affenart, die zu den Primaten gehört. Das besondere an den Tieren ist, dass sie ausschließlich nur in Madagaskar und auf einigen wenigen Nachbarinseln leben. Sehen kann man die Tiere unter anderem in dem Andasibe-Mantadia Nationalpark.

Die unterschiedlichen Facetten Madagaskars

Wohin es euch auf einer Rundreise durch Madagaskar führt, bleibt natürlich euch überlassen. Allerdings hat die Insel derart viele Facetten zu bieten, dass kein einziger Tag der Rundreise wie der andere sein wird. Besonders beeindruckend sind dabei die großen Regenwälder der Insel und die verspielten Strände von Nosy Be laden. Besonders empfehlenswert sind dabei die geführten Tauchgänge an den Stränden, bei denen man die einzigartige Unterwasserwelt des Indischen Ozeans am besten erleben kann. Doch auch schon das bloße Schnorcheln kann dank der klaren Gewässer zu einem echten Highlight werden. Bei der großartigen Natur Madagaskars sollte man jedoch die idyllischen Dorflandschaften der Insel keinesfalls vergessen. Insbesondere Dörfer wie Ambalavao haben jede Menge zu bieten, wie zum Beispiel die traditionelle Seidenproduktion, die man als Besucher dort live miterleben kann.

Für alle Abenteuerlustigen lohnt sich unter anderem eine Reise in den Tsingy de Bemaraha Nationalpark, der mit teils unwirklich wirkenden Felsformationen zum Kletter- oder Wandersport einlädt. Ein Touristenmagnet sind zudem auch die faszinierenden Trockensavannen der Insel, die sich allen voran im Isalo Nationalpark befinden.

5 unverzichtbare Orte und Sehenswürdigkeiten in Madagaskar

Ranomafana Nationalpark

Der Ranomafana Nationalpark gehört wohl zu den Orten Madagaskars, die die größte Artenvielfalt zu bieten haben. Neben verschiedenen Lemurenarten, Vögeln und Orchideen, gibt es in dem Nationalpark jede Menge zu entdecken, bei einer sehr abwechslungsreichen Flora und Fauna.

Strände von Nosy Be

Ganz im Nordwesten von Madagaskar befindet sich eine kleine tropische Insel namens Nosy Be. Nosy Be hat echte Bilderbuchstrände zu bieten, die fast an ein Paradies erinnern. Ob man hier Schnorcheln oder Tauchen geht, oder einfach nur die paradiesische Strandatmosphäre erleben möchte, bleibt dabei natürlich euch überlassen.

Andasibe-Mantadia Nationalpark

Wie eingangs schon erwähnt, warten in Madagaskar auch Regenwälder auf euch. Dazu gehört unter anderem der Nationalpark Andasibe-Mantadia. Der Regenwald-Nationalpark wirkt wie aus einer anderen Welt, da die Natur hier fast unberührt zu sein scheint. Dem zufolge warten hier etliche Tier- und Pflanzenarten auf euch, sowie die Begegnung mit dem sogenannten „Indri-Indri“. Bei dem „Indri-Indri“ handelt es sich um einen besonders großen Lemuren. Genauer gesagt handelt es sich um den größten lebenden Lemuren überhaupt. Dieses Highlight des Nationalparks sollte man auf seiner Rundreise auf keinen Fall verpassen.

Tsingy de Bemaraha Nationalpark

Der Tsingy de Bemaraha Nationalpark ist mittlerweile UNESCO-Weltnaturerbe und bei einem Besuch in dem Nationalpark, wird einem auch schnell klar warum. Was hier auf euch wartet, sind statt Regenwald und Strand, atemberaubende und einzigartige Felsformationen. Durch den ganzen Park verteilt finden sich zahlreiche Kalksteinfelsen, die sich perfekt zum Klettern oder Wandern eignen. Vergleichbare Felsformationen gibt es sonst nirgendwo auf der Welt.

Avenue des Baobabs

Ebenfalls wie aus einer anderen Welt, wirkt die Avenue des Baobabs. Dabei handelt es sich um eine breite, unbefestigte Allee, die von einer Vielzahl von sogenannten Affenbrotbäumen umgeben. Die auch als Affenbrotbaumallee bezeichnete Sehenswürdigkeit stellt insbesondere bei einem Sonnenuntergang ein atemberaubendes Fotomotiv dar. Eure Kameras oder Smartphones solltet ihr bei eurem Besuch hier auf keinen Fall vergessen.

Fazit

Dass sich eine Rundreise in Madagaskar in jedem Fall lohnt, haben wir dir hoffentlich mit unserem kurzen Einblick in die vielen Facetten der Insel gezeigt. Nicht zuletzt sprechen aber auch die jährlich immer wiederkehrenden Touristen auf der Insel klar für sich und zeigen, dass es sich bei der Insel um ein ganz besonders Reiseziel handelt. Die Kombination aus einer einzigartigen, teils unberührten Natur, in Verbund mit der besonders großen Gastfreundschaft der madagassischen Bevölkerung, machen eine Rundreise auf der Insel zu einem beeindruckenden Erlebnis.

Spread the love